In DIN ISO 10285 sind die Hauptabmessungen, Toleranzen und Begriffe von 
 Linearkugellagern in Hülsenform in drei Maßreihen 1, 3 und 5 beschrieben.
 
 
 
 
 
 ISO Reihe 1: Kompaktreihe. Im Verhältnis zum Wellendurchmesser 
 sind die äußeren Abmessungen geringer als bei Reihe 3. Die Tragzahlen 
 sind ebenfalls geringer. Diese Reihe ist nur als geschlossene Ausführung 
 üblich.
 
 
 
 
 
 ISO Reihe 3: Mittlere Baureihe. Im Verhältnis zum 
 Wellendurchmesser sind die äußeren Abmessungen größer als bei Reihe 1. 
 Die Tragzahlen sind ebenfalls höher. Diese Reihe ist die 
 meistverwendete. Sie ist als geschlossene und offene Ausführung üblich.
 
 
 
 
 
 ISO Reihe 5: Diese Reihe wird selten verwendet. Außendurchmesser 
 und/oder Länge sind je nach Wellendurchmesser gleich, kleiner oder 
 größer als bei Reihe 1 oder 3, mit anderen Abständen der Ringnuten und 
 teilweise anderen Nutbreiten.